Auch in diesem Herbst steht die Stuttgarter City im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens: Etwa 150 deutschsprachige Verlage präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sonderpräsentationen und ein Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Diskussionen und Workshops sowie kostenlosen Lesungen für Schüler*innen – auch 2024 laden […]
ALLES IST IM FLUSS UND ENDET IM NICHTS. »Ich komme mir vor, wie auf einer Gedankenirrfahrt. Wenn ich aus dem Zugfenster schaue, gleitet draußen die Gegenwart vorbei und hier drinnen bewege ich mich in einer permanenten Erinnerungs-schleife durch meine Vergangenheit.« Giovanni Battista Schwalbe ist zehn Jahre alt, sein Vater, ein […]
Pop-up: Klaus Freisen, siebenundzwanzig und Mathestudent, geht Klausuren und Menschen aus dem Weg. Als die Eltern ihm sein Geld kürzen, muss er handeln. In die Heimat möchte er nicht zurück, also vermietet er zähneknirschend unter. Jeff, ein Familienvater, und die Auszubildende Linda ziehen bei ihm ein. Besonders die umwerfende Freundin […]
Reges Treiben herrscht an diesem sonnigen Tag auf dem Marktplatz. Und mittendrin sie. Die alte, greise Dame. Gebückt und auf ihren Stock gestützt. Wie ein Standbild. Kaum Bewegung. Bastians Augen wollen weiter gleiten. Dann bemerkt er ihren Blick, sieht etwas in ihrem Antlitz. Angst, Unsicherheit. Der Anhänger des Obsthändlers bewegt […]
Die achtjährige Mia zieht Anfang der 80er Jahre in den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrer vierzehnjährigen Schwester Klara von einem Dorf in der Nähe Rottweils weg. Mit Hilfe ihrer neuen Fr WfKeundin Milli entdeckt sie Oberschwaben, ihre neue Heimat und ist fasziniert davon. Nicht alles, was die Freundinnen unternehmen, […]