Erfrischend Independent! Ausbrechen und das Neue entdecken!
Nicht glattgebügelt, auf Mainstream gebürstet, sondern individuell und einzigartig.
Einfach Crossover-Literatur, bei der das Wesentliche zählt: die Geschichte, die Menschen, die Leser.
Das sind unsere Leitlinien.

Wir wollen die Chancen des Independent nutzen und der besonderen, unbekannten und gerne auch experimentellen Literatur einen Nährboden bieten, um Neues zu gestalten. 

Wir sind das besondere Bonbon, das kleine Sahnehäubchen, mit dem sich der Buchhandel schmücken darf. Wir sind das Tor zu neuer Literatur.

Das sagt Verleger Hubert Romer:

„Liebe Buchfreundinnen und -freunde,
täglich darf ich Menschen zuhören, deren einzigartige Erzählungen uns Alle bewegen, mitreißen. Ich kann nicht genug bekommen, zuzuhören, welche teilweise dramatischen Lebensgeschichten dahinter stecken und was zu den Werken geführt hat, die vor uns liegen.
Als ich aber eines Tages in einem Telefonat jenen Ausspruch hörte, „weißt Du Hubert, vielleicht hätte ich nicht so lange warten sollen. Jetzt bin ich zu alt mit meiner Geschichte für die Verlage, niemand will mich“, wurde ich sehr nachdenklich. Vor allem kam ich zu einem wichtigen Beschluss, der sich als weiterer Glücksfall entpuppte:
Eine wichtige Besonderheit des Verlages war ab sofort, dass wir vorzugsweise AutorInnen suchen, die in der geistigen Blüte ihres Lebens stehen. Menschen, deren Geschichten eine entsprechende Prägung und Erfahrung in sich tragen. Ihre besonderen Erlebnisse, ihr Wissen und ihr Können wollen wir für die Gesellschaft bewahren. Ihnen wollen wir eine besondere Plattform bieten. Sie werden gerne in der klassischen Verlagswelt herausgefiltert, da man auf jüngere AutorInnen setzt, die über viele Jahre aufgebaut werden. Damit aber gehen unserer Kultur und Gesellschaft wertvolle Potenziale und Kulturschätze verloren. Wir wollen deshalb bewusst die AutorInnen 50+ fördern. Gerne auch jene, die die geistige Reife von 50+ Plus besitzen. 🙂 Das Ergebnis sind Bücher mit einer besonderen Ausdruckstärke und inhaltlichen Strahlkraft. Die Geschichte muss dabei immer im Zentrum stehen. Sie soll locken.
Jedes Werk muss den Charakter der AutorInnen in sich bewahren. Ihre Geschichten lenken und leiten unser Tun. Sie haben volles Mitspracherecht bei der Finalisierung des Manuskriptes, bei der Gestaltung des Covers, bei der Findung des Buchtitels und bei der Vermarktung des Buches. Es ist eine Projektgemeinschaft auf Augenhöhe. Dadurch entstehen Werke, die nicht auf den Mainstream und in erster Linie auf den kommerziellen Profit fokussiert sind.
Unsere LeserInnen und Buchhandels-PartnerInnen erhalten mit diesem besonderen Sortiment Werke, die die Vielfalt unserer Bücherwelt und Gesellschaft zum Strahlen bringen, sie in besonderer Weise bereichern.
Die Geschichten sind bereit, von Ihnen entdeckt zu werden.
Beste Grüße auch im Namen aller AutorInnen, LektorInnen und des gesamten Teams von Sparkys Edition.

Hubert Romer
Inhaber und Leitung Sparkys Edition